Humberghaus
Das Humberghaus, 2012

WILLKOMMEN

Das Humberghaus in Hamminkeln-Dingden

Im Haus in der Hohen Straße 13 in Dingden wohnte bis 1941 die jüdische Familie Humberg. Sie betrieb eine Metzgerei und einen Manufakturwarenladen. Die Eltern, Rosalia und Abraham, und ihre sieben Kinder waren geschätzte Mitglieder der Dorfgemeinschaft. Doch die Familie Humberg wurde - wie Millionen Juden - zum Opfer der systematischen Diskriminierung, Verfolgung und Ermordung
durch die Nationalsozialisten. 

mehr

Filmschauplätze NRW
FilmSchauPlätze Dingden / Beschreibung

Filmschauplätze NRW / Dingden

Sehnsüchtig hat der Heimatverein Dingden auf die Veranstaltungshinweise zur Open-Air-Serie FilmSchauPlätze NRW gewartet, nun sind sie endlich da.

Und das Warten hat sich gelohnt. Ein ganz entzückendes Plakat und Beschreibung der Auftaktstation in Dingden ist dort entstanden.

Wir freuen uns schon auf den 11. Juli 2014.

Rahmenprogramm ab 19:30 Uhr.

Filmbeginn bei Dämmerung (ca. 21:30)

 

mehr

BESUCH VON SIERRA TERHOCH

Die Urenkelin von Adolf Terhoch besuchte Dingden und machte sich drei Tage lang in verschiedenen Orten auf die Spuren ihrer Vorfahren.

mehr
Vortrag Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Presseartikel der Rheinischen Post
Hermann Ostendarp und Ulrich Bauhaus besuchten 2013 Theresienstadt und Auschwitz und gingen den Spuren der Humbergs nach. Über die Eindrücke und Forschungsergebnisse berichteten sie in einem Vortrag vor der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit.
Coby (rechts) mit Ruth und Susan Muscovitch
Coby (rechts) mit Ruth und Susan Muscovitch vor der Vitrine mit Margot´s Brief und dem Silberlöffel

Nachruf Coby Kwadijk-Breijer (02.08.1929-31.01.2014)

Am 31. Januar 2014 verstarb im niederländischen Nijmegen Coby Kwadijk-Breijer. Sie war für das Projekt „Geschichtsort Humberg“ eine sehr wichtige Zeitzeugin. Im Zusammenhang mit der Gestaltung des Hauses entwickelte sich eine ganz besondere Beziehung zum Heimatverein Dingden. Tief betroffen nehmen wir Abschied. mehr
Beispielbild: Bank
Mitglieder des Heimatvereins mit den Dauerleihgaben

Auf den Spuren von Leopold Humberg

Einen wahren Schatz für das Humberghaus hatten die Mitglieder des Heimatvereins nach ihrem Besuch im Jüdischen Historischen Museum Amsterdam im Gepäck, als sie nach Dingden zurückkehrten. Ein Rezeptbüchlein aus dem Jahr 1891/92 und eine ganze Reihe von Dokumenten, die einst Leopold Humberg gehörten, dem letzten Bewohner des Humberghauses.

mehr
«   Seite 17 von 18   »

Kontakt

Humberghaus Dingden
Hohe Straße 1
46499 Hamminkeln-Dingden
info@
humberghaus.de

Öffnungszeiten

Sonntag 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Der Besuch ist kostenlos, um eine Unterstützung wird gebeten.

Führungen

Gerne öffnen wird das Humberghaus ausserhalb der sonntäglichen Öffnungszeit für Führungen.

Dazu bitte mit uns in Kontakt treten:
02852 967341 (Mechthild Zeine)
info@
humberghaus.de

Impressum

Datenschutzerklärung